Alu-Profilrahmen WIKOMA Wintergärten

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten.

1. Was kostet ein Wintergarten von Wikoma?

Jeder Wintergarten von WIKOMA wird individuell angefertigt. Nach einem persönlichen, unverbindlichen Besuch bei Ihnen zu Hause kann ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Angebot erstellt werden.

2. Aus welchem Material wird ein Wintergarten von WIKOMA gefertigt?

Wir richten uns bei der Gestaltung Ihres Wintergartens ganz nach Ihren Wünschen. Technisch sind wir nicht an ein spezielles Material für Ihren Wintergarten gebunden. Holz, Aluminium, Kunststoff, oder beliebige Kombinationen sind möglich.

3. Muss mein Wintergarten beheizt werden?

Im Idealfall kann ein Wintergarten durch den angrenzenden Raum mit geheizt werden. Um einen Wintergarten in Wohnraumqualität nutzen zu können, empfehlen wir, eine Heizung zu verwenden. Ihr WIKOMA-Mitarbeiter berät Sie gerne.

4. Welches Glas verwendet WIKOMA für meinen Wintergarten?

Damit auch bei großen Fensterflächen der natürliche Wärmeverlust möglichst gering bleibt, verwendet WIKOMA für jeden Wintergarten mindestens WSG 1.1 (Wärmeschutzglas mit einem Dämmwert von 1,1Ug). Optional ist auch die Fertigung von Wintergärten mit einem speziellen Wärmeschutzglas mit Dämmwerten von unter 0,7Ug erhältlich.

5. Wie kann man einen Wintergarten reinigen?

Einen Wintergarten reinigt man mit normalen Haushalts- bzw. Glasreinigern. Zur Reinigung ist kein spezielles Mittel notwendig.

6. Wie lüfte ich meinen Wintergarten?

Wie einen normalen Raum lüften Sie Ihren Wintergarten durch Öffnen der Fenster. Alternativ kann einen Klimaanlage in Ihrem Wintergarten für durchgängig frische Luft sorgen.

7. Ist ein Bauantrag notwendig, um einen Wintergarten zu montieren?

Das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Ihr WIKOMA-Ansprechpartner kennt sich in Ihrer Region aus und hilft Ihnen beim Einholen der Genehmigungen.

8. Braucht mein Wintergarten eine Beschattung?

Je nachdem, wie der Wintergarten zum Haus und zur Sonne liegt, kann eine Beschattung durchaus sinnvoll sein. Eine Beschattung ist auch später nachrüstbar, so dass Sie im ersten Jahr beobachten können, ob eine Beschattung für Ihren Wintergarten überhaupt notwendig ist.

9. Wie lange dauert es, bis mein Wintergarten geliefert wird?

Im Regelfall steht Ihr Wintergarten innerhalb von 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Die Montage bei Ihnen erfolgt innerhalb von meist nur einem Tag!

10. Gibt WIKOMA eine Gewährleistung auf meinen Wintergarten?

WIKOMA erteilt – wie die meisten handwerklichen Betriebe – eine Gewährleistung nach der VOB, d.h. zwei Jahre ab Fertigstellung.

11. Wohin liefert WIKOMA Wintergärten?

Wikoma berät, plant, liefert und baut bundesweit (in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen) aber auch im benachbarten Ausland.

12. Was bedeutet Automation?

WIKOMA Wintergärten können mit einer Steuerung ausgestattet werden, die während Ihrer Abwesenheit für die automatische Belüftung und Beschattung sorgt. Ein Sensor prüft Licht-, Luft- und Temperaturverhältnisse und sorgt für die Aktivierung von Lüftern, das Öffnen oder Schließen von Dachfenstern sowie das Ein- und Ausfahren von Markisen.

13. Was ist ein Kaltwintergarten

Ein Kaltwintergarten wird nicht mit Heizung oder Isolierung ausgestattet. Er dient dem Wind- und Regenschutz. Auch zum Überwintern einiger Pflanzen eignet er sich.

14. Was ist selbstreinigendes Glas

Dabei handelt es sich um Glas mit selbstreinigenden Eigenschaften. Bei diesem Glas wird das Oberflächenverhalten so verändert, dass sich Schmutz schwer auf der Oberfläche festsetzen kann und bei Regen weitestgehend von abfließendem Wasser abgewaschen wird. Das verzögert die Verschmutzung und erleichtert die Reinigung.