Holz-Aluminium-Rahmen
Als Naturprodukt ist Holz allerdings anfällig gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge. Auch im Innenbereich sollte deshalb dauerhaft keine allzu große Luftfeuchtigkeit zugelassen werden. Hohe und lang anhaltende Feuchtigkeit können bei Holz zu Schäden (Aufquellungen, Pilzbefall) führen. Deshalb sind die Regeln des konstruktiven Holzschutzes akribisch zu beachten.
In den letzten Jahren ist daher bei den Holzliebhabern der Holz-Alu-Wintergarten (Holz-Aluminium) immer stärker in den Vordergrund gerückt. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Verwendung von Holz im Innenbereich und von Aluminium im Außenbereich kombiniert die Vorzüge beider Materialien in idealer Weise. Innen das warme Wohngefühl des Holzes und außen die Witterungsbeständigkeit des Aluminiums.