Klimatisierung und Beschattung von Wintergärten

Klimatisierung und Beschattung von Wintergärten

Beschattung von außen

Optimalen Sonnenschutz bietet eine Wintergartenbeschattung von außen. Bevor die Wärme im Innenraum entstehen kann, werden die Sonnenstrahlen reflektiert.

Eine Beschattungsmarkise fängt die Sonnenstrahlen vor der Glasfl äche ab. Die Hitze bleibt draußen, es dringt weniger Sonnenenergie ein.

Wichtig: Bei außenliegender Beschattung durch Markisen, Jalousien oder Rollläden, müssen die verwendeten Materialien wetterfest sein.
Bei einem innen angebrachten Sonnenschutz ist die Wärme bereits im Wintergarten und führt somit unweigerlich zu einem stärkeren Temperaturanstieg, da eine optimale Verglasung einmal eingebrachte Wärme auch drinnen hält.

Eine Außenbeschattung bietet neben Sonnen-. Licht- und Sichtschutz auch einen Verschmutzung- und Wetterschutz. Ein Wärmeschutz durch Sonnenlichtreflexion bis zu 92 Prozent ist gegeben. Weitere Vorteile bieten die individuelle Anpassung der Farbe an die Fassade, der nachträgliche Einbau/Anbau, ein geregelter Motorantrieb und eine automatische Markisensteuerung.

Beschattung von innen

Egal ob Holz- oder Aluminiumkonstruktionen, Jalousien, Rollo-Anlagen oder Plissees können fast überall eingesetzt werden.

Sie können je nach Wunsch auf dem Rahmen oder zwischen den Glasleisten montiert werden. Zweckmäßig sind helle, reflektierende Stoffe. Es entstehen keine Witterungsschäden und keine hohen Unterhaltungskosten.